Oktober 2020 - Da es auf Grund der Einschränkungen bezüglich der Corona Pandemie nicht möglich war ins Schullandheim zu fahren, wurden in diesem Schuljahr die Kennlerntage der 5.Klasse im und um das Schulhaus in Sonnefeld durchgeführt. An zwei Tagen hatten die Schüler*innen über verschiedene Aktionen, Übungen und Gesprächen die Gelegenheit sich besser kennen zu lernen. Bei gemeinsamen Spielen kam auch der Spaß miteinander nicht zu kurz und beim „Eierfall“ waren alle gespannt, welches Ei den Wurf auf die Pflastersteine heil überstehen wird. Organisiert wurden die Kennlerntage, wie immer von unserer Frau Nossek ejott-Schulsozialarbeiterin und der Klassenleitung Frau Estenfelder.
Kennenlerntage Klasse 5A
Aktuelles zum Schutz vor dem Corona-Virus an den bayerischen Schulen
Das Kultusministerium hat den Hygieneplan für Schulen am 13.11.2020 erneut aktualisiert.
Den zugehörigen Elternbrief mit den beigefügten Anlagen >1< & >2< finden Sie im Downloadbereich.
Corona-Ampel auf rot - Maskenplicht!
(25.10.2020) Leider ist die Corona-Ampel während des Wochenendes auf rot gestiegen, sodass ab Montag, den 26.10.2020 Anordnungen des Ministeriums für Gesundheit und Pflege verpflichtend umzusetzen sind.
Ab Montag gilt: Maskenpflicht an Schulen aller Jahrgangsstufen in Stadt und Landkreis - auch am Platz.
Schülerbeförderung - Jahresfahrplan
(AKTUALISIERT am 16.10.2020) Die Fahrpläne finden Sie unter der Rubrik 'Download Fahrpläne' Der Busumlauf für die Grundschule wurde geändert bitte beachten Sie den aktuellen Fahrplan.
Schulbeginn 2020/21
- Bald beginnt das neue Schuljahr. Unter der Rubrik 'Unterrichtsbetrieb' finden Sie aktuelle Informationen zum Nachschlagen. Eltern mit Schulmanager erhalten die Mitteilungen der Schule bereits vorab automatisch zugesandt. Elternbrief 'Schulbeginn 2020/21'.
Kiosk-App 'Schule in Bayern'
Die Digitalisierung schreitet voran und bringt Veränderungen in sämtlichen Lebensbereichen mit sich. Mobile Endgeräte sind aus der Lebensrealität der Menschen nicht mehr wegzudenken. Neben der Kommunikation dienen sie wesentlich auch der Information.
Um diesen Informationskanal zu nutzen, sind ab sofort ausgewählte Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zusätzlich in der Kiosk-App „Schule in Bayern“ abrufbar.
Antolin an Grund- und Mittelschule
Was ist Antolin?
Viele Schüler kennen es schon: Antolin, das Online-Portal mit den Quizfragen zu verschiedensten Büchern. Hier kann man mit Wissen über die Inhalte seiner Lieblingsbücher Lesepunkte sammeln und so nicht nur Lesefreude, sondern auch Lesekompetenz steigern.
Schulmanager Online
- Mit Schulmanager Online tritt an unserer Schule eine äußerst benutzerfreundliche Kommunikationsplattform die Edupage an. Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie unter der Rubrik 'Schulbetrieb - Schulmanager'
Schulmanager - Erstmalige Anmeldung
Die Erstanmeldung für Schulmanager ist in wenigen Schritten druchgeführt. Die Erstanmeldung für Schulmanager ist in wenigen Schritten druchgeführt. Nutzen Sie die her abgedruckte Anleitung.
Schulmanager - Schulkalender abonnieren
Jedes Smartphone und jeder Tablet-Computer bietet die Möglichkeit, Kalender anderer zu abonnieren. Dies bedeutet, dass Sie keinerlei Ereignisse (z. B. Wandertag Ihres Kindes, Elternabend) mehr selbst erfassen müssen.
Schulmanager - Krankmeldung einreichen
- Sparen Sie sich einen Anruf in der Schule und übermitteln Sie die Krankmeldung für Ihr Kind einfach über den Schulmanager Online. Dies ist in wenigen Schritten erledigt. Bei Attestpflicht muss eine ärtzliche Entschuldigung unverzüglich nachgereicht werden!
Schulmanager - Sprechstunde buchen
Mit dem Schulmanager Online können Sie bequem vom Handy aus einen Sprechstundentermin reservieren, sodass die Lehrkraft weiß, dass jemand zu ihr kommt. Es werden bei der Terminliste ausschließlich die Tage angezeigt, an denen der jeweilige Fachlehrer Ihres Kindes auch tatsächlich verfügbar ist.
Erfolgreicher Start des Schulportals 'Schulmanager-Online'
Fast 70 Prozent der Erziehungsberechtigten nutzen bereits die Vorteile unseres Schulportals 'Schulmanager-Online'. So erhalten sie bereits jetzt wichtige Informationen zum Schuljahresbeginn direkt auf ihr Endgerät. Fehlende Kennungen können im Sekretariat angefordert werden.
Digitalisierungsschub zum Beginn des neuen Schuljahrs - Zwei weitere Tablet-Klassen am Start
Die Grund- und Mittelschule setzt auch im kommenden Schuljahr auf Kompetenzerwerb im Bereich der Digitalisierung. Nach dem erfolgreichen Anlauf der Tablet-Klasse 7M starten nun zwei weitere Klassen mit schülereigenen Endgeräten in die Zukunft.
Sommerferien und Schuljahr 2020/21
- Pünktlich zu Ferienbeginn hat unser Kultusminister den >hier< abgedruckten Elternbrief veröffentlicht.
Aufnahmeprüfungen M-Zweig
- Die Aufnahmeprüfungen für den M-Zweig finden in diesem Jahr unabhängig von der später zu besuchende Schule nach folgendem Modus statt:
Feriengrüße des Gesamtelternbeirats
- Liebe Schulfamilie,
auch der Gesamtelternbeirat der GMS wünscht Ihnen / Euch allen an dieser Stelle schöne, erholsame Ferien!!!
Wie Herr Lege in seinem Schreiben schon erwähnt hat, haben wir uns in diesem Jahr viel vorgenommen, einiges konnten wir umsetzen, bei einigen Vorhaben hat auch uns Corona leider etwas ausgebremst. Aufgeschoben ist jedoch nicht aufgehoben und es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Nichts is so beständig wie der Wandel!
Hoffen wir also alle auf einen guten Start ins neue Schuljahr 2020/2021 und bis dahin, geniessen Sie / geniesst die freie Zeit!
Ihr / Euer Gesamtelternbeirat der GMS
Wechsel des Schulportals
- Nach langen Jahren der der zuverlässigen Unterstützung durch unser Schulportal Edupage werden wird uns zum 24. Juli von dieser Kommunikationsplattform verabschieden.
Bereits in den letzten Wochen hat die Umstellung auf unsere neue Software Schulmanager begonnen. Sowohl Eltern, als auch Mittelschüler und die Mitarbeiter der Grund- und Mittelschule Sonnefeld haben bereits Zugangskennungen erhalten.
Neue Geschäftsordnung tritt in Kraft
- Zum Ende des Schuljahres hat der gemeinsame Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Sonnefeld eine Geschäfts- und Wahlordnung beschlossen. >Hier<
Sie finden die Aktuelle Version immer auf unserer Homepage.
Sonderfahrplan für den letzten Schultag